Die Immergrüne Säckelblume ist in allen Merkmalen ein Highlight. Das kleine, elliptische Laub, der breitbuschige, halbhohe Wuchs sowie die zahlreichen strahlend blauen Blüten ab Mai können bei Pflanzenfreunden punkten. Auch die Insektenwelt kann man während der Blütezeit mit diesem Strauch begeistern. Dieser Strauch ist ein „must-have“ für jeden Garten oder Balkon.
Der Ceanothus impressus Viktoria wächst zu einem breitbuschigen, halbhohen Strauch heran. Er wird im Durchschnitt 150-200 cm hoch und ebenso breit. Der jährliche Zuwachs liegt bei 20-30 cm. Er eignet sich sowohl für die Einzelstellung, für den Mediterranen Garten als auch für bunte Beete. Auch für die Kübelbepflanzung eignet er sich vorzüglich. Bei strengen Frösten sollte die Pflanze dann allerdings einen Winterschutz erhalten bzw. frostfrei überwintert werden. Die Säckelblume Viktoria ist sehr gesund und es ist nur wenig Pflegeaufwand nötig. Die Pflanze sollte hin und wieder in Form geschnitten werden.
Der Ceanothus impressus Viktoria stellt nicht sehr viele Ansprüche an seinen Standort. Ein geschützter Platz in der Sonne wird aber bevorzugt. Der Boden sollte nach Möglichkeit locker, humos und nahrhaft sein. Trockenheit wird besser vertragen als Staunässe. Bei langanhaltenden Minusgraden im Winter sollte der Strauch, besonders in jungen Jahren, eine Abdeckung aus Vlies, Tannenzweigen o.ä. erhalten.